Welche Vorteile hat mein Hund von der Physiotherapie?
Hundephysiotherapie
- beugt Erkrankungen vor
- verbessert den Gesundheitszustand
- wirkt gegen altersbedingte Verschleißerscheinungen
- verzögert degenerative Erkrankungen wie z. B. Arthrosen
- zeigt dem Seniorhund einen Weg, sein Alter nicht als krankhaften Zustand wahrzunehmen
- ermöglicht Entlastung bei behinderungsbedingten Fehlstellungen
- sorgt für gleichmäßige Gewichtsverteilung zwischen Vor- und Hinterhand bei Lahmheiten
- bereitet auf geplante Operationen vor
- rehabilitiert nach chirurgischen Eingriffen
- reduziert Schmerzgeschehen
- verhindert Überlastung einzelner Strukturen,
z. B. Gliedmaßen oder Muskelgruppen - beschleunigt den Genesungsprozess nach Verletzungen
Hundephysiotherapie ist vielseitig! Hier ein Ausschnitt meiner Arbeit:

Check-up
Zeit für ein Aufnahmegespräch mit dir und dann schaue ich mir deinen Hund von allen Seiten an.
Kleine und größere Beeinträchtigungen können hier entdeckt werden.

Massage
Beweglich, lebhaft, lebensfroh … diesem Ideal kommt dein Hund mithilfe professioneller Massagetechniken näher. Triggerpunkte, Verspannungen, Schmerzen werden gelöst und können verschwinden.

Akupressur
Die sanfte Art der Anwendung traditioneller chinesischer Medizin (TCM) funktioniert auch bei deinem Hund ganz ohne Nadeln. Abgestimmt auf deinen Typ Hund kann eine Behandlung ihm Ruhe und Entspannung schenken und seine Konstitution stärken.

Passive Bewegung
Dein Hund ist akut verletzt? Hat er eine Behinderung? Wurde er frisch operiert? In diesen Fällen ist Bewegung, die der Hund „geschehen lassen darf“, angesagt. So kommt er besser wieder auf all seine Pfoten.

Aktive Übungen
Bewegung ist Leben.
Mag dein Hund Action? Dann ist aktive Bewegung und Gerätetraining genau sein Ding!
Das gilt umso mehr für Hunde mit Einschränkungen. Aktive Bewegung steigert die Fitness und hält seine Muskulatur und Gelenke geschmeidig.

Hydrotherapie
Wasseranwendungen können vom Wickel über Kneippsche Güsse bis zum Laufen im Wasser in nahezu jeder Form genutzt werden. Hunde, die Wasser lieben, sind in dieser Therapieform gut aufgehoben. Und die Vorsichtigen? Es wäre nicht das erste Mal, wenn gerade diese Kandidaten ihre Begeisterung für das nasse Element entdecken.
Welche Vorteile habe ich als HalterIn von der Hundephysiotherapie?
Der Alltag wird erleichtert durch eine größere Beweglichkeit, auch bei chronischen Erkrankungen deines Hundes. Dein Hund wird schneller wieder auf seine Pfoten kommen nach akuten Verletzungen und Operationen. Oft ist es hilfreich, sich rechtzeitig vor einem geplanten Eingriff bei der Hundephysiotherapeutin zu erkundigen: Welche vorbereitenden Übungen können sinnvoll sein?
Die Hundephysiotherapeutin berät zu möglichen Hilfsmitteln und Maßnahmen, die eine verbesserte Mobilität für Hund und HalterIn bedeuten. Sie ist Ansprechpartnerin bei Fragen rund um die Therapie.
Die Hundephysiotherapeutin ist dein Sparringspartner. Wir haben ein gemeinsames Ziel:
die Gesundheit deines Hundes.
Bildrechte: Adobe Stock von Roland Gruenewald 53860068 und 92154073, Martin Schlecht 80687845, Olesksii Akhrimenko 41702668, cycnoclub 499370823, master1305 423733220